Leitfaden Onkologischer Befundbericht
Gültig ab: 10.10.2025
Geändert am: 09.10.2025 08:54
Nächste Überprüfung: 01.11.2026
Unterschriften:
— Tim Weber 05.10.2025 08:02
Dieses Dokument beschreibt die Vorgehensweise zum Erstellen radiologischer Befundberichte zu onkologischen Verlaufskontrollen. Der Leitfaden orientiert sich an dieser Publikation.
Grundsätzlich ist zunächst durch Sichtung aller zur Verfügung stehenden Informationen zu klären, ob es sich handelt um
- eine Nachsorgeuntersuchung nach abgeschlossener Therapie zum Ausschluss eines Rezidivs oder
- eine Verlaufskontrolle unter Systemtherapie zur Wirksamkeitsprüfung einer medikamentösen Behandlung.
Ein radiologischer Befundbericht zu einer onkologischen Verlaufskontrolle benötigt zwingend eine zusammenfassende Beurteilung des onkologischen Verlaufs. Der Verzicht auf eine Beurteilung ist nicht zulässig. Nach Möglichkeit ist die unten genannte vereinheitlichte Terminologie zu verwenden, um Veränderungen der Tumorlast in der Beurteilung zu klassifizieren.
Unter Berücksichtigung der üblicherweise fehlenden Detailinformationen zu therapeutischen Eckdaten bezieht sich die Einschätzung der Veränderung der Tumorlast primär auf die letzte Voruntersuchung.